Was ist ein Rotationsverdampfer?
Published on November 23, 2023
Was ist ein Rotationsverdampfer?
Das Laborgerรคt des Rotationsvakuumverdampfers ist ein beliebtes Instrument zur effektiven Verdampfung von Flรผssigkeiten oder deren Fraktionen unter Unterdruckbedingungen. Unter den Vorteilen, die ein solches Gerรคt besitzt, kรถnnen die folgenden hervorgehoben werden:
- Gleichmรครige Erwรคrmung des zu destillierenden Materials;
- Stimulierung des aktiven Prozesses der Verdampfung von flรผssigen Substanzen;
- garantierte Sicherheit bei der Arbeit mit brennbaren, stark riechenden und giftigen Komponenten;
- Anpassung an die schonende Behandlung von temperaturempfindlichen und schaumanfรคlligen Materialien;
- hohe Produktivitรคt und Effizienz;
- Zeitoptimierung der Prozesse;
- Kostenminimierung durch die Mรถglichkeit der Lรถsungsmittelregeneration.
Die Funktionsweise des Rotationsverdampfers, der auf dem Prinzip der Vakuumdestillation basiert, umfasst die folgenden Hauptkomponenten
- Verdampfungskolben;
- Elektromotor;
- Heizkammer;
- einen Rรผcklaufkรผhler mit einem Vakuumรผberdruckventil;
- einen Tank zum Auffangen der verdampften Stoffe.
Das Kรผhlsystem des Verflรผssigers und die Vakuum- oder Wasserpumpe sind separat angeschlossen.
Das erste Beispiel eines Labor-Rotationsverdampfers wurde Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts von dem amerikanischen Biochemiker Lehman Craig vorgestellt. Anfangs waren die Chemiker etwas skeptisch, denn die Destillation wurde mit den einfachsten Gerรคten erfolgreich durchgefรผhrt. Doch schon bald erkannten die Forscher die Vorteile der Arbeits- und Zeitersparnis. Das Gerรคt ermรถglichte eine effizientere Verdampfung, insbesondere bei groรen Lรถsungsmittelmengen, und erforderte ein Minimum an manueller Arbeit.
Das Gerรคt wurde mehrfach modifiziert und mit einer Reihe von zusรคtzlichen Verbesserungen versehen, um die Handhabung zu erleichtern. Infolgedessen wurde er sehr begehrt und ist heute in fast jedem Forschungslabor zu finden.
Moderne Versionen des Gerรคts sind oft mit zusรคtzlichen Funktionen ausgestattet, die die Produktivitรคt erhรถhen und den Arbeitsablauf vereinfachen. Dazu gehรถren z. B. eine elektronische Steuereinheit und ein Display zur prรคzisen Steuerung von Kolbenrotation und Heizung.
Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?
Das grundlegende Prinzip des Rotationsverdampfers ist die Ausnutzung einer physikalischen Eigenschaft von Flรผssigkeiten, nรคmlich der Abhรคngigkeit des Siedepunkts vom Auรendruck. Das bedeutet, dass wir durch die Verringerung des Drucks im Reaktionsgefรคร die zum Sieden des Arbeitsgemischs erforderliche Temperatur effektiv senken kรถnnen. So beginnt beispielsweise normales Ethanol bei atmosphรคrischem Druck bei +78,4 °C zu sieden, wรคhrend dieser Prozess bei einem Druck von 40 mmHg bereits bei +19 °C beginnt.
Der Verdampfungsprozess in einem Rotationsverdampfer findet in einem speziellen Kolben statt, der durch einen Elektromotor in eine Drehbewegung versetzt wird. Unter dem Einfluss der Rotation wird die Oberflรคche des Kolbens gleichmรครig mit einer Flรผssigkeitsschicht bedeckt, wodurch ein dรผnner Film entsteht. An diesem Film findet der Verdampfungsprozess statt. Aufgrund der groรen Oberflรคche des Films ist die Verdampfungsrate der Flรผssigkeit im Vergleich zu herkรถmmlichen Destillationsgerรคten wesentlich hรถher.
Rotationsverdampfer haben eine ganze Reihe interessanter Vorteile:
- Effiziente Verdampfung.
- Mรถglichkeit der Steuerung der Parameter.
- Energieeinsparung.
- Erhรถhte Produktivitรคt.
Zusammenfassend lรคsst sich sagen, dass Vakuum-Rotationsverdampfer effiziente und praktische Gerรคte sind, die die Destillation und Konzentration von Substanzen bei minimalen Kosten und maximaler Kontrollierbarkeit des Prozesses ermรถglichen.
Was macht ein Rotationsverdampfer?
Rotationsverdampfer werden unter anderem in folgenden Prozessen eingesetzt
- Chemische Synthese;
- kalte Lรถsungsmittelextraktion;
- Destillation;
- Lรถsungsmittel-Destillation;
- Destillation;
- Konzentration von Flรผssigkeiten;
- Trocknung von Pulvern;
- Reinigung von Substanzen;
- Umkristallisation;
- Reaktion in der Entschleimungszone;
- Trennung des Gemischs in Fraktionen.
Diese Anlagen werden in der chemischen, kosmetischen, Parfรผm-, petrochemischen und Lebensmittelindustrie sowie in der Pharmazie eingesetzt. Diese Gerรคte werden wegen ihrer einfachen Konstruktion, ihrer Multifunktionalitรคt, ihrer geringen Verluste und vieler anderer Eigenschaften geschรคtzt. Wenn Sie daran interessiert sind, solche Gerรคte fรผr das Labor zu kaufen, erkunden Sie das angebotene Sortiment im Online Shop chemist.eu