Arten von Zentrifugen in Laboratorien und ihre Verwendungszwecke
Published on December 22, 2023
Arten von Zentrifugen, die in Labors verwendet werden, und ihre Verwendung
Zentrifugen spielen trotz ihrer scheinbaren Einfachheit eine wichtige Rolle bei vielen Laboruntersuchungen. Sie helfen Wissenschaftlern und Forschern, verschiedene Probleme zu lรถsen und die Struktur verschiedener Substanzen zu untersuchen. Der Trennungsprozess mit Hilfe von Zentrifugen beruht auf der effizienten Nutzung der Ausstoรkrรคfte, die bei der Drehung des Gerรคts auftreten. Je nach Aufgabenstellung und Eigenschaften des zu untersuchenden Materials werden unterschiedliche Zentrifugentypen eingesetzt.
Schauen wir uns genauer an, welche Arten von Zentrifugen in den Labors am hรคufigsten verwendet werden, und untersuchen wir ihre Funktionen im Rahmen der Forschung.
Wie funktionieren die verschiedenen Arten von Zentrifugen?
Das Wesentliche am Einsatz von Zentrifugen in Laboratorien ist ihre Fรคhigkeit, die wissenschaftliche Forschung zu beschleunigen und den Wissenschaftlern in verschiedenen Bereichen neue Mรถglichkeiten zu erรถffnen. Die Genauigkeit und Effizienz dieser Gerรคte sind zu einem wichtigen Instrument geworden, um in der modernen Wissenschaft und Technologie hohe Ergebnisse zu erzielen.
Bevor wir uns mit den verschiedenen Arten von Zentrifugen in der Pharmaziebefassen , wollen wir uns die grundlegenden Merkmale ansehen, die Sie vor dem Kauf beachten sollten:
- Gehรคuse:
- Material: Das Zentrifugengehรคuse besteht in der Regel aus Metall oder Kunststoff, um Festigkeit und Haltbarkeit zu gewรคhrleisten.
- Form: Eine zylindrische oder konische Form, die eine effiziente Probenbewegung ermรถglicht.
- Rotor:
- Fixierung: Der Rotor kann fest oder austauschbar sein, je nach den Bedรผrfnissen des Benutzers und der Art der Zentrifuge.
- Material: In der Regel aus Metall oder Kohlefaser, um Haltbarkeit und geringes Gewicht zu gewรคhrleisten.
- Anordnung des Motors:
- Vertikal oder horizontal: Bestimmt die Ausrichtung des Rotors und vereinfacht das Laden der Proben und den selektiven Zugang.
- Antriebsmechanismus:
- Direktantrieb oder mit einem Getriebe: Beeinflusst die Rotationsgeschwindigkeit und die Effizienz der Zentrifuge.
- Kรผhlsystem:
- Aktiv oder passiv: Einige Zentrifugen verfรผgen รผber ein aktives Kรผhlsystem, um temperaturempfindliche Proben zu behandeln.
- Sicherheit:
- Sicherheitssensoren: Moderne Zentrifugen sind mit Sensoren ausgestattet, die auf Unregelmรครigkeiten oder Betriebsunterbrechungen achten.
- Rotationsgeschwindigkeit:
- Einstellbar oder fest: Ermรถglicht dem Benutzer die Anpassung der Drehzahl an die Anforderungen einer bestimmten Studie.
1. Mikrozentrifuge
Mikrozentrifugen sind eine der gรคngigsten Arten von Zentrifugen, die in vielen Labors zum Einsatz kommen. Diese Gerรคte sind in der Regel fรผr kleine Flรผssigkeits- oder Lรถsungsvolumina ausgelegt und werden zur Trennung von Komponenten mit unterschiedlicher Dichte verwendet. Ihre hohen Rotationsgeschwindigkeiten ermรถglichen eine effiziente Partikeltrennung und liefern genaue und schnelle Ergebnisse.
Die Konzentration auf kleine Probenvolumina definiert die Grรถรen einer einfachen Mikrozentrifuge. In der Regel reicht ein Rรถhrchen mit einer Grรถรe von 0,2-5 ml aus, um eine grundlegende chemische Trennung in einem Labor durchzufรผhren.
2. Gekรผhlte Zentrifugen
Kรผhlzentrifugen sind eine weiterentwickelte Version von Mikrozentrifugen, die รผber ein integriertes Kรผhlsystem verfรผgen. Dies macht sie ideal fรผr Forschungsarbeiten, bei denen es wichtig ist, steigende Probentemperaturen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig in der biochemischen Forschung, wo die Struktur von Biomolekรผlen hitzeempfindlich sein kann.
Fachleute wissen, dass bei der Arbeit mit bestimmten Proben viele wichtige Eigenschaften der Substanz, einschlieรlich Form und Masse, verloren gehen kรถnnen, wenn nicht die richtigen Temperaturbedingungen eingehalten werden. Daher ist fรผr einige Experimente ein Gerรคt erforderlich, das eine gleichmรครig niedrige Temperatur hรคlt.
3. Hochgeschwindigkeits-Kรผhlzentrifugen
Hochgeschwindigkeitszentrifugen mit Kรผhlung sind ein weiterer evolutionรคrer Schritt in diese Richtung. Dank ihrer Fรคhigkeit, hohe Drehzahlen zu erreichen, kรถnnen sie Partikel auch in groรen Volumina trennen und gleichzeitig eine effiziente Kรผhlung des zu untersuchenden Materials gewรคhrleisten. Diese Eigenschaft ist sehr nรผtzlich, wenn mit groรvolumigen Substanzen gearbeitet werden muss, die niedrigere Temperaturen benรถtigen, um ihre Eigenschaften zu erhalten.
4. Ultrazentrifugen
Ultrazentrifugen gehen รผber herkรถmmliche Zentrifugen hinaus und werden zur Trennung sehr kleiner Partikel, wie Proteinmolekรผle oder Nukleinsรคuren, eingesetzt. Diese Gerรคte kรถnnen in der Regel mit extrem hohen Geschwindigkeiten drehen, wodurch starke Krรคfte entstehen, die Partikel in kleinsten Konzentrationen ausschleudern kรถnnen. Ultrazentrifugen sind wichtig fรผr die hochprรคzise Forschung in der Genetik und Molekularbiologie.